
Meine neue Lieblingsbeilage ist Polenta.
Das wusstet ihr schon. Seit gestern.
Und deswegen möchte ich euch noch so ein tolles Gericht zeigen, das Polenta als Basis hat.
Geht es euch auch manchmal so, dass ihr euch in eure derzeitige Lieblingsspeise hineinlegen könntet? Mir geht es wirklich gerade mit der Polenta so.
“Darin würde ich am liebsten baden!”
Mein lieber Mitesser findet das dann nicht so toll, ist aber auch egal, denn essen tut er es trotzdem.
Und wenn dann auch noch ein Stück Fleisch daneben liegt, isst er es noch lieber.
Gibt es hier zwar nicht, aber dafür bieten die Champignons großartigen Ersatz.
Und wenn ihm die Polenta irgendwann mal zuviel wird, gibt’s für ihn statt dem Gemüse eben wieder Fleisch dazu
Zutaten für ein großes Gratin
250 ml Milch
250 ml Wasser
250 g Polenta
500 g Champignons
1 große Zwiebel
2 Knoblauchzehen
etwas Schlagobers
Olivenöl, etwas Balsamicoessig, Butter
etwas Petersilie, Thymian, Rosmarin
1 Kugel Mozzarella
Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Cajennepfeffer
Zubereitung
Milch, Wasser, 1 TL Salz, ein Stück Butter, Muskat und Cajennepfeffer in einem Topf aufkochen. Polenta mit einem Schneebesen einrühren. Bei niedriger Hitze ca. 15 Minuten zu einem dicken Brei kochen. Ein Backblech mit Backpapier belegen und die Polenta darauf glatt verstreichen.
Pilze putzen und in Scheiben schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen, fein würfeln und gemeinsam mit den Pilzen in einer Pfanne mit Öl und Butter anschwitzen. Mit Balsamico ablöschen und Schlagobers dazugießen, mit Salz, Pfeffer, Thymian und Rosmarin würzen und einmal aufkochen lassen.
Die Pilzmischung auf die Polenta streichen, gewürfelten Mozzarella darüber verteilen und im Backofen bei 200 °C für etwa 15 Minuten gratinieren.
Nach dem Herausnehmen mit Petersilie verfeinern, in Streifen schneiden und mit Blattsalaten servieren.
Dann isst dein lieber Mitesser das, was über bleibt

Die Polenta war die früher ein “Armenessen”. Und jetzt sieht man sie bei so vielen Gerichten, super. Schmeckt auch so gut.