
Als ich dieses Jahr an das Thema Weihnachten und den damit verbundenen kulinarischen Höhepunkt dachte, wollte ich es mir besonders leicht machen. Denn die Frage, was soll ich für den Heiligen Abend vorbereiten, klang immer etwas … Weiterlesen
Als ich dieses Jahr an das Thema Weihnachten und den damit verbundenen kulinarischen Höhepunkt dachte, wollte ich es mir besonders leicht machen. Denn die Frage, was soll ich für den Heiligen Abend vorbereiten, klang immer etwas … Weiterlesen
Wir haben Anfang Dezember und ihr fragt euch sicher: Was werde ich am Weihnachtsabend zaubern? Möchte ich groß “auftischen”, viele verschiedene kleinere Gerichte oder eine kalte Platte anbieten, ein 8-Gänge-Menü aus dem Ärmel schütteln oder ”ruck-zuck” … Weiterlesen
Jaja, ihr seht schon. Minze ist meine neue Geheimwaffe. Und sie macht sich richtig gut in den Marmeladen. Egal, ob in der klassischen Erdbeer- oder Himbeer-Marmelade, aber auch in meinen Chutneys mit den etwas ungewöhnlicheren … Weiterlesen
Meine absolute Lieblingskreation, obwohl ich nicht wirklich DIE Marmeladenliebhaberin bin. Trotzdem zahlt es sich aus, sie auszuprobieren und auf jeden Fall mit Minze zu verfeinern. Denn genau das macht sie aus, wenn eine “gewöhnliche” Erdbeermarmelade … Weiterlesen
Wenn ich schon am Marmelade-Kochen bin, dann komme ich selbstverständlich nicht drum herum, auch den Lieblings-Semmerl-Aufstrich von meinem lieben Mitesser zu machen. Der liebe Mitesser ist ohnehin ein Marmeladen-Fan, aber jedes Mal, wenn wir die süße … Weiterlesen
Zu dieser Marmeladenkreation hat mich meine liebe Nachbarin inspiriert, deren Eltern jedes Jahr eine wahnsinnig schmackhafte Feigen-Ananas-Apfel-Marmelade herstellen und von der ich ein Glaserl zum Kosten bekam. Da ich sie unbedingt nachkochen wollte, habe ich … Weiterlesen
Als meine liebe Omi diesen Satz von mir hörte, sagte sie daraufhin: Nie und nimmer hätte ich das von dir gedacht! Aber ich freue mich für dich und wünsche dir ganz viel Spaß dabei! Gemeint war … Weiterlesen
Die nächste Sirup-Variation ist diese hier, zu der mich meine liebe Nachbarin inspiriert hat. Da wir beide unheimlich viel Minze im Garten haben, hat es sich angeboten, dieses “Saft’l” anzusetzen. Und dann nicht nur einen … Weiterlesen
Auch diesen Sirup habe ich am vergangenen Wochenende, als ich plötzlich nicht mehr kochen, sondern stattdessen nur mehr “einkochen” wollte, zubereitet. Das Rezept stammt von Annabel Langbein und hat mich und vor allem meinen lieben … Weiterlesen
Meine Kräuterecke hat es gut: Perfekter Standort, gute Erde und reichlich Sonne, damit all meine Kräuterlinge gut “wuchern” können. Es geht ihnen sogar so gut, dass sich der Salbei in alle Richtungen ausbreiten will, der … Weiterlesen