Schlemmer Dilemma … jeder kann kochen … und backen!

Menü
  • Neue Schlemmereien
  • Traditionell Bekanntes
  • Backgenüsse
  • Rezepte von A-Z
  • Über mich
  • Kontakt

Artikel in der Kategorie ‘Traditionell Bekanntes’

Eierspeise mit Schinken und Paradeisern

  • 28. November 2013
  • 2 Kommentare

Wenn ich darüber nachdenke, welche Frühstücksspeisen ich bisher gekocht habe, so komme ich immer wieder gerne auf die klassische Eierspeise zurück. Eier zum Frühstück sind für mich der Inbegriff eines guten, sättigenden, wohlschmeckenden Frühstücks. Und … Weiterlesen

    • Traditionell Bekanntes

Topfenstrudel

  • 15. November 2013
  • 1 Kommentar

Dies ist wiederum ein Rezept, das ich unbedingt mit Blätterteig zubereiten wollte. Ich hab ja noch soviel davon … Meine Idee dahinter, den Topfen nicht nur Topfen sein zu lassen, sondern ihn ein bisschen säuerlich-fruchtig … Weiterlesen

    • Traditionell Bekanntes

Rührei

  • 13. November 2013
  • 1 Kommentar

Es ist Samstag, acht Uhr morgens und … der liebe Mitesser und ich liegen tiefschlafend in unseren Betten. Daran ändert sich auch nichts – für die nächsten drei Stunden. Gegen elf Uhr, oder vielleicht auch … Weiterlesen

    • Traditionell Bekanntes

Süße Palatschinken

  • 31. Oktober 2013
  • 2 Kommentare

Die Süßigkeit, die ich als Kind neben dem Marillen- oder Zwetschkenkuchen immer sehr gerne gegessen habe, waren natürlich Palatschinken. Bei Omi und Opi wurden sie in unseren Kindertagen sehr häufig gebacken und verspeist – dann … Weiterlesen

    • Traditionell Bekanntes

Zwetschkenkuchen

  • 30. Oktober 2013
  • 3 Kommentare

Liebe Omi! Kannst du dich noch erinnern, als wir vor etlichen Jahren das Rezept für diesen tollen Obstkuchen in deiner Kochzeitschrift gefunden haben? Als wir ihn zum ersten Mal ausprobiert haben, haben wir ihn anschließend … Weiterlesen

    • Traditionell Bekanntes

Rindsgulasch

  • 29. Oktober 2013
  • 1 Kommentar

Klassiker der österreichischen Küche sind für mich immer irgendwie “heilig”. Denn sie sind einfach Highlights, die manchmal etwas knifflig zuzubereiten sind. Deswegen schmecken sie ja auch so gut, weil sie Besonderheiten sind, die mit Samthandschuhen … Weiterlesen

    • Traditionell Bekanntes

Bruschetta

  • 23. Oktober 2013
  • 3 Kommentare

Mein erster Urlaub mit meinem lieben Mitesser – und es war nebenbei auch der Urlaub, in dem wir zueinander fanden – führte uns nach Rom. Es war eine herrliche, romantische, einzigartige Reise, nicht zuletzt, weil … Weiterlesen

    • Traditionell Bekanntes

Erdäpfelrahmsuppe

  • 16. Oktober 2013
  • 4 Kommentare

Dieses Gericht gehört zu jenen, die ich immer gerne zubereite, wenn es draußen herbstlich und kühl wird. Manchmal bringt die Sonne noch einige warme Strahlen auf die Erde und erfreut damit unsere Gemüter, aber grundsätzlich … Weiterlesen

    • Traditionell Bekanntes

Chili con Carne

  • 15. Oktober 2013
  • 2 Kommentare

Vor wenigen Tagen bekam ich einen richtigen Gusto auf Chili con Carne. Es gehörte nie zu meinen Lieblingsspeisen, aber wenn es auf den Tisch kam, sei es von Mama oder Omi gekocht, wurde es immer … Weiterlesen

    • Traditionell Bekanntes

Penne all’arrabbiata

  • 9. Oktober 2013
  • 2 Kommentare

Scharfes Essen, also so richtig scharfes Zeug, dass dir drei Tage lang der Rachen brennt und du es mit keinem Hausmittelchen der Welt wieder weg bekommst, ist nichts für mich. Ich würde gerne, ja ich … Weiterlesen

    • Traditionell Bekanntes
« Ältere Artikel
Neuere Artikel »

Schlemmer-Suche

Schlemmer-Schlagwörter

Beilagen Brot und Gebäck Desserts Eingemachtes Fisch Fleisch Frühstück und Brunch Getränke Hauptspeisen Hausmannskost Internationale Küche Italienische Küche Kuchen und Torten Marmeladen und Sirupe Pasta Regionale Küche Salate Snacks Suppen Vegetarisch Vorspeisen

Newsletter

Anmeldung zum
Schlemmer-Dilemma-Newsletter

mit Deiner E-Mail-Adresse

Wo man mich noch findet

“DIE ZEIT” berichtete im Sonntagsessen über meinen Blog

“DIE ZEIT” berichtete im Sonntagsessen über meinen Blog

Kochmagazin “Foodies”

Kochmagazin “Foodies”

Kochbücher zum Schmökern, Inspirationen holen und Verschenken

... hier ein kleiner Auszug ...

Nigel Slater – Real Fast Food

Nigel Slater – Real Fast Food

Der Goldene Plachutta

Der Goldene Plachutta

Letzte Schlemmereien

  • Rindssteak mit Erdäpfel-Knusper-Gratin und geschmorten Champignons 10. Mai 2017
  • Polentagratin mit Pilzen und Mozzarella 9. Mai 2017
  • Kräuterhenderl mit Polenta und Kirschen-Chutney 8. Mai 2017
  • Filet Wellington 4. Mai 2017
  • Lachs auf cremigem Karfiolpüree und Frühlingszwiebeln 3. Mai 2017

Letzte Kommentare

  • Kräutertöpfchen bei Kräuterhenderl mit Polenta und Kirschen-Chutney
  • Kräutertöpfchen bei Polentagratin mit Pilzen und Mozzarella
  • Kräutertöpfchen bei Rindssteak mit Erdäpfel-Knusper-Gratin und geschmorten Champignons
  • Kräutertöpfchen bei Filet Wellington
  • Kräutertöpfchen bei Lachs auf cremigem Karfiolpüree und Frühlingszwiebeln
  • Kräutertöpfchen bei Filet Wellington
  • Dani bei Filet Wellington
  • Dani bei Lachs auf cremigem Karfiolpüree und Frühlingszwiebeln

Behind the Kochlöffel

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
  • © 2019 Schlemmer Dilemma … jeder kann kochen … und backen!
  • Proudly powered by WordPress
  • Theme: Baylys von Elmastudio
  • Impressum / Disclaimer
Top